Installieren Sie WordPress mit LEMP Stack in 10 Protokoll: Anfängerfreundlicher Leitfaden - DEUTSCH

Bereit, Ihre WordPress-Site mit dem LEMP-Stack live zu schalten?? In nur 10 Protokoll, diese anfängerfreundliche Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie WordPress mit LEMP installieren, indem der Vorgang in einfache Schritte unterteilt wird, Stellen Sie sicher, dass Sie WordPress effizient einrichten. Sie lernen, wie Sie installieren und konfigurieren Nginx, MySQL, und PHP, und bringen Sie WordPress mit minimalem Aufwand zum Laufen.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Das LEMP-Stapel kombiniert Linux, Nginx, MySQL, und PHP für leistungsstarkes WordPress-Hosting, Fokus auf Leistung und Skalierbarkeit.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie über CentOS 7 VPS, SSH-Zugang, und Sicherheitsmaßnahmen wie schlüsselbasierte Authentifizierung vor der Installation von WordPress.
  • Sichern Sie Ihre WordPress-Site durch Deaktivieren des Root-Zugriffs, Verwenden Sie sichere Passwörter, und regelmäßige Aktualisierung von Software und Backups.

LEMP-Stack verstehen

Der LEMP-Stack ist eine leistungsstarke Kombination aus vier Technologien: Linux, Nginx, MySQL, und PHP. Dieser Stack ist aufgrund seiner Leistung und Flexibilität besonders effektiv für das Hosting von WordPress.

  • Linux: Das stabile und sichere Basis-Betriebssystem.
  • Nginx: Effizienter Webserver für hohe Datenmengen.
  • MySQL: Datenbanksystem zur Speicherung von Inhalten.
  • PHP: Sprache als Grundlage für dynamische Inhalte.

Verwenden von Nginx als Reverse-Proxy steigert die Leistung, ideal für alles, von persönlichen Blogs bis hin zu Unternehmenssystemen.

Voraussetzungen für die Installation

  • EIN CentOS 7 VPS (virtueller privater Server).
  • EIN Cloud-Server wird aus Kostengründen und wegen der Kontrolle bevorzugt.
  • SSH-Zugriff über Passwort oder SSH-Schlüssel.
  • Schlüsselbasierte Authentifizierung für SSH wird dringend empfohlen.
  • Optional: einen Domänennamen für einfacheren Zugriff.
  • Ein ... kreieren Nicht-Root-Sudo-Benutzer.
  • Grundlegende Kommandozeilenkenntnisse sind hilfreich.
  • Aktivieren Sie eine unkomplizierte Firewall (UFW) für die Sicherheit.

Einrichten Ihres VPS

  • Greifen Sie mit SSH und Anmeldeinformationen sicher auf Ihren VPS zu.
  • Update-Pakete:
    • sudo apt update
    • sudo apt upgrade

Nach Updates, Installieren Sie die erforderlichen Softwarekomponenten: Nginx, MySQL, PHP.

Installieren des Nginx-Webservers

  • Installieren mit: sudo apt install nginx
  • Starten und aktivieren: systemctl start nginx, systemctl enable nginx
  • Status prüfen: systemctl status nginx
  • Besuchen Sie die IP-Adresse Ihres Servers, um die Standard-Willkommensseite anzuzeigen.

MySQL Server installieren

  • Installieren Sie MySQL mit Ihrem Paketmanager.
  • Legen Sie eine Root-Passwort während der Installation.
  • Anonyme Benutzer entfernen und Datenbank testen.
  • Remote-Root-Anmeldung nicht zulassen.

Erstellen einer MySQL-Datenbank für WordPress

  • Melden Sie sich bei MySQL an.
  • Datenbank erstellen: wordpress
  • Neuen Benutzer anlegen und Passwort vergeben.
  • Gewähren von Berechtigungen:

    GRANT ALL ON wordpress.* TO 'wordpress'@'localhost';

Installieren von PHP und PHP-FPM

  • Installieren php, php-fpm, und php-mysql
  • Anpassen cgi.fix_pathinfo = 0 in der PHP-Konfiguration.
  • Syntax prüfen: php-fpm -t
  • Starten Sie PHP-FPM neu, wenn keine Fehler gefunden wurden.

Konfigurieren von Nginx zur Verarbeitung von PHP-Dateien

  • Konfigurieren Sie den Nginx-Serverblock zur Verarbeitung von PHP.
  • PHP-Index in die Indexliste aufnehmen.
  • Testen Sie die Konfigurationssyntax und starten Sie Nginx neu.
  • Erstellen info.php um das PHP-Setup zu überprüfen.

Herunterladen und Konfigurieren von WordPress

  • Laden Sie WordPress herunter und extrahieren Sie es: tar -xzvpf a.tar.gz
  • Verschieben Sie Dateien nach: /var/www/html/wordpress
  • Konfigurationsdatei umbenennen: wp-config.php
  • Sichern Sie die Konfiguration, indem Sie sie eine Ebene über dem öffentlichen Stammverzeichnis platzieren.

Festlegen von Dateiberechtigungen

  • Verzeichnisse: 755, Dateien: 644
  • wp-config.php: 400 oder 440
  • Beschreibbare Verzeichnisse (z.B.. /wp-content/): 775

Abschließen der WordPress-Einrichtung über den Browser

Öffnen Sie den Browser und schließen Sie die Installation ab, indem Sie den Titel Ihrer Site eingeben, Benutzeranmeldeinformationen, und Aktivieren oder Deaktivieren der Suchindizierung. Nach der Einreichung, Der WordPress-Admin-Anmeldebildschirm wird angezeigt.

Sichern Ihrer WordPress-Site

  • Remote-Root-Anmeldung deaktivieren.
  • Verwenden Sie sichere Passwörter.
  • Wenden Sie regelmäßige Software- und Plugin-Updates an.
  • Aktivieren TLS/SSL-Zertifikate den Datenverkehr zu verschlüsseln.

SSL-Zertifikat installieren

  • Richten Sie Ihre Domain auf den VPS.
  • Erstellen: /root/.secrets/cloudflare.ini
  • Verwenden Sie Let's Encrypt, um kostenlose Zertifikate zu generieren.
  • Für den persönlichen Gebrauch, ein selbstsigniertes Zertifikat ist akzeptabel.

WordPress für Geschwindigkeit optimieren

  • Implementieren Caching-Strategien (z.B, Plugins, FastCGI).
  • Aktivieren OPcache in den PHP-Einstellungen.
  • Verwenden ein Content Delivery Network (CDN).
  • Laufen MySQL Tuner zum Leistungsvorschläge.

Einrichten automatischer Backups

  • Verwenden mysqldump zum Sichern von Datenbanken.
  • Planen Sie Backups (täglich/wöchentlich).
  • Verwenden Sie Plugins wie UpdraftPlus.
  • Halten Sie mindestens drei Backups an verschiedenen Standorten.

Zusammenfassung

Befolgen Sie diese Anleitung, Sie haben erfolgreich eine WordPress-Site mit dem LEMP-Stapel, optimiert für die Leistung, und sicherte es gegen gängige Bedrohungen. Behalten Sie Ihre Installation aktualisiert und gesichert regelmäßig!

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Komponenten des LEMP-Stacks??

Linux, Nginx, MySQL, PHP – eine solide Plattform zum Hosten von Webanwendungen wie WordPress.

Wie greife ich sicher auf meinen VPS zu??

Verwenden Sie SSH mit Ihrer Server-IP und schlüsselbasierte Authentifizierung während Passwörter aus Sicherheitsgründen deaktiviert werden.

Verzeichnisse: 755, Dateien: 644, wp-config.php: 400 oder 440.

Wie kann ich die Geschwindigkeit meiner WordPress-Site optimieren??

Verwenden Caching, aktivieren OPcache, und implementieren Sie eine CDN für Leistungssteigerungen.

Warum sind regelmäßige Backups für meine WordPress-Site wichtig??

Backups schützen vor Datenverlust. Verwenden mysqldump oder Plugins wie UpdraftPlus um den Prozess zu automatisieren.

Recherchiert und geschrieben von:
HowToHosting-Redakteure
HowToHosting.guide bietet Fachwissen und Einblicke in den Prozess der Erstellung von Blogs und Websites, den richtigen Hosting-Anbieter finden, und alles was dazwischen kommt. Mehr lesen...

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie allen Cookies gemäß unserer zu Datenschutz-Bestimmungen.
Ich stimme zu
Bei HowToHosting.Guide, Wir bieten transparente Webhosting-Bewertungen, Gewährleistung der Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen. Unsere Bewertungen sind unvoreingenommen, da wir bei allen Bewertungen strenge und einheitliche Standards anwenden.
Zwar verdienen wir möglicherweise Affiliate-Provisionen von einigen der vorgestellten Unternehmen, Diese Provisionen gefährden weder die Integrität unserer Bewertungen noch beeinflussen sie unsere Rankings.
Die Affiliate-Einnahmen tragen zur Deckung des Kontoerwerbs bei, Testkosten, Instandhaltung, und Entwicklung unserer Website und internen Systeme.
Vertrauen Sie howtohosting.guide für zuverlässige Hosting-Einblicke und Aufrichtigkeit.